Dreiecksgeschäft — bei der Umsatzsteuer eine Sonderform des ⇡ Reihengeschäfts (§ 25b UStG). Ein D. liegt nur vor, wenn drei umsatzsteuerpflichtige Personen (mindestens zwei Unternehmer; der Letzte in der Kette kann auch ein ⇡ Halbunternehmer sein), die aus drei… … Lexikon der Economics
Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft — Das Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft ist eine Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliche Erwerbe mit anschließender Inlandslieferung innerhalb der Europäische Gemeinschaft (§ 25b). Sie soll den Verwaltungsaufwand in Grenzen… … Deutsch Wikipedia
Mannesmann AG — Mannesmann Verwaltungsgebäude in Düsseldorf von 1911/12, Architekt: Peter Behrens … Deutsch Wikipedia
Atlantischer Dreieckshandel — Dreieckshandel: Schematische Darstellung , Beispiel 1 (Afrika, Amerika, Europa) … Deutsch Wikipedia
Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… … Deutsch Wikipedia
Mannesmann — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 16. Juli 1890 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Deutsch-sowjetische Röhren-Erdgas-Geschäfte — Die deutsch sowjetischen Röhren Erdgas Geschäfte begannen am 1. Februar 1970 mit der Unterzeichnung dreiseitiger Verträge über die Lieferung von Großröhren durch bundesdeutsche Firmen, Erdgaslieferungen durch die Sowjetunion und Gewährung von… … Deutsch Wikipedia
Gaby Weber — (2011) Gabriele „Gaby“ Weber (* 4. Januar 1954 in Stuttgart) ist eine deutsche Publizistin. Ein Schwerpunkt ihrer Publikationen liegt auf der Geschichte der deutsch lateinamerikanischen Beziehungen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsbetriebe Meerbusch — wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch Rechtsform GmbH Gründung 1995 Sitz … Deutsch Wikipedia
Kompensationsgeschäft — I. Wertpapiergeschäft:Verrechnung von entgegengesetzt lautenden Aufträgen durch eine Bank, ohne dass diese über eine Börse abgewickelt werden; Kauf oder Verkaufsaufträge von Kunden für im Inland zugelassene Wertpapiere müssen gemäß § 22 des… … Lexikon der Economics